- bestaunen
- große Augen machen; staunen; angaffen; bewundern; anglotzen (umgangssprachlich); anstarren; gaffen (umgangssprachlich); angaffen (umgangssprachlich)
* * *
be|stau|nen [bə'ʃtau̮nən] <tr.; hat:a) staunend ansehen, betrachten:sie bestaunten das neue Auto.Syn.: ↑ bewundern, staunen über.b) über jmdn., etwas staunen; jmdn., etwas bewundernd anerkennen:er bestaunte ihre großen Kenntnisse; die viel bestaunten Rekorde der letzten Jahre.* * *
be|stau|nen 〈V. tr.; hat〉 etwas od. jmdn. \bestaunen über etwas od. jmdn. staunen* * *
be|stau|nen <sw. V.; hat:a) staunend, bewundernd ansehen, betrachten:ein Naturdenkmal, das neue Auto b.;wir bestaunten das Neugeborene;b) bewundernd anerkennen:er bestaunte ihre großen Kenntnisse;wir bestaunten die wirtschaftliche Entwicklung in Asien.* * *
be|stau|nen <sw. V.; hat: a) staunend, bewundernd ansehen, betrachten: ein Naturdenkmal, das neue Auto b.; Die Leute ... bleiben stehen und bestaunen die Butterblume auf meinem Haupt (Bamm, Weltlaterne 109); b) bewundernd anerkennen: er bestaunte ihre großen Kenntnisse; die Franzosen ... bestaunen den sozialen Frieden beim Nachbarn am Rhein (Saarbr. Zeitung 28. 12. 79, 3); Ich zürne dir nicht deswegen ..., sondern bestaune dich (Th. Mann, Joseph 462).
Universal-Lexikon. 2012.